top of page

Beschreibung der Ausbildung
Abfallsammlung und -Transport
Unterberuf im Zusammenhang mit dem Beruf des Abfallverarbeiters
Abfallsamlung und Transport
Branche
Vorstellung der Ausbildung
Umwelt und Wasserwirtschaft
Die Abfallwirtschaft ist eine sich dynamisch entwickelnde Branche, die eine sichere Existenz bietet.
Der Mitarbeiter übernimmt Aufgaben im Bereich des öffentlichen Dienstes und im Bereich Sammlung, Recycling von Metall-, Kunststoff-, Papier-, Elektronik- und Glasabfällen.
Es unterscheidet zwischen verschiedenen Abfallarten, sammelt und transportiert gemischte oder getrennt gesammelte Abfälle.
Ihre Aufgabe ist der Betrieb und die Wartung der Einrichtungen und Geräte der Sammelstellen und -stellen.
Während der Arbeiten führt er Verlade- und Umschlagarbeiten durch und beachtet die damit verbundenen Umwelt-, Arbeitsschutz- und Brandschutzvorschriften.
Einige seiner Tätigkeiten beinhalten auch administrative Aufgaben. Er arbeitet hauptsächlich im Außendienst.
Themen
der Ausbildung
Voraussetzung für die Bewerbung
Dauer der Ausbildung
BerufsbezeichnungBeruf (FEOR)
Zielpreis
Examen
Weitere
Informationen
-
Abfallsammlung
-
Abfalltransport
-
Grundschulbildung
-
Arbeitsmedizinischer Eignungstest
120 Stunden
Wenn der Kandidat in einem der Berufsausbildung verwandten Beruf arbeitet, kann (aufgrund der gesetzlich zulässigen Vorkenntnisfeststellung) die Zahl der Ausbildungsstunden reduziert werden.
Die genaue Anzahl der Schulungsstunden wird nach einer vorläufigen Prüfung des Kenntnisstands des Bewerbers festgelegt
8423 Betreiber von öffentlichen Reinigungs- und kommunalen Reinigungsmaschinen
9310 Manuelle Materialhandhabung, Beladung, Reinigung des Arbeitsbereichs
9211 Müllabfuhr, Straßenkehrmaschine
117 000 HUF
Basierend auf der vorläufigen Bewertung des Kenntnisstands können sich Dauer und Gebühr der Schulung verringern.
Für unsere Firmenkunden wird ein Preisangebot ersellt.
Für die Absolvierung der Ausbildung erhält der Teilnehmer ein aus dem Erwachsenenbildungsmeldesystem ausgedrucktes „Zertifikat“.
Eine Fachprüfung können Sie – im Besitz des Zertifikats – bei einem akkreditierten Prüfungszentrum beantragen, die wird von uns organisiert werden.
Herr Ferenc Neubrandt Tel.: +36 20 773 4046, E-mail: neubrandt@sztav.hu
Abfallsotierung und -Verarbeitung
Anchor 2
Unterberuf im Zusammenhang mit dem Beruf des Abfallverarbeiters
Branche
Vorstellung der Ausbildung
Umwelt und Wasserwirtschaft
Die Abfallwirtschaft ist eine sich dynamisch entwickelnde Branche, die eine sichere Lebensgrundlage für Arbeitnehmer bietet.
Der Mitarbeiter übernimmt Aufgaben in den Bereichen Aufbereitung, Recycling von Metall-, Kunststoff-, Papier-, Elektronik- und Glasabfällen.
Seine Aufgabe ist es, verschiedene Abfallarten zu unterscheiden, Proben zu nehmen und einfach die Eigenschaften der Proben zu untersuchen.
Während der Arbeiten führt er Sortier-, Handhabungs- und Förderaufgaben durch und beachtet dabei die Umwelt-, Arbeits- und Brandschutzvorschriften.
Einige Ihrer Aktivitäten können administrative Aufgaben beinhalten. Seine Arbeit verrichtet er überwiegend unter Betriebsbedingungen.
Themen
der Ausbildung
Voraussetzung für die Bewerbung
Dauer der Ausbildung
BerufsbezeichnungBeruf (FEOR)
Zielpreis
-
Abfallsammlung
-
Abfallverarbeitung
-
Grundschulbildung
-
Arbeitsmedizinischer Eignungstest
120 Stunden
Wenn der Kandidat in einem der Berufsausbildung verwandten Beruf arbeitet, kann (aufgrund der gesetzlich zulässigen Vorkenntnisfeststellung) die Zahl der Ausbildungsstunden reduziert werden.
Die genaue Anzahl der Schulungsstunden wird nach einer vorläufigen Prüfung des Kenntnisstands des Bewerbers festgelegt
9212 Abfallklassifizierer
8190 Betreiber von sonstigen Aufbereitungsmaschinen ang (Betreiber von Abfallbehandlungsmaschinen)
9310 Manuelle Materialhandhabung, Beladung, Reinigung des Arbeitsbereichs
117 000 HUF
Basierend auf der vorläufigen Bewertung des Kenntnisstands können sich Dauer und Gebühr der Schulung verringern.
Für unsere Firmenkunden wird ein Preisangebot ersellt.
Examen
Für die Absolvierung der Ausbildung erhält der Teilnehmer ein aus dem Erwachsenenbildungsmeldesystem ausgedrucktes „Zertifikat“.
Eine Fachprüfung können Sie – im Besitz des Zertifikats – bei einem akkreditierten Prüfungszentrum beantragen, die wird von uns organisiert werden.
Weitere
Informationen
Herr Ferenc Neubrandt Tel.: +36 20 773 4046, E-mail: neubrandt@sztav.hu
Ableitung von Verbrennungsprodukten, Installateur, Bauunternehmer, Wartung
On-theJob Training
Anchor 3
Branche
Identifikationsnummer
Vorstellung der Ausbildung
Bausektor (Architektur & Bau / Hoch- und Tiefbau)
07323004
Ein qualifizierter Abgasbauer, Installateur, Wartungsfachmann ist in der Lage, Abgassysteme und deren Zubehör für neu installierte Feuerungsanlagen gemäß den einschlägigen Normen und den Anforderungen der für die Installation ausgewählten Strukturen zu bauen und zu montieren.
Der Fachmann führt die erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten an den in Betrieb befindlichen oder wiederverwendeten Abgasanlagen, deren Umbau, Auskleidung, anschließender Innenputz, Nachwärmedämmung der eingebauten Abgasanlagen, Hartschalen, Armierung der Befestigungen, Reinigung und Inspektion durch • die vorschriftsmäßige Gestaltung der Gegebenheiten, sowie die Auswahl und Montage der erforderlichen Bauten (Schornsteinfeger, Geländer, Treppen).
Der Fachmann liest und interpretiert architektonische und bautechnische Pläne für seine Arbeit und stimmt sich mit den beteiligten Experten ab.
Im Rahmen seiner Arbeit bedient er einen Computer, erledigt die notwendigen administrativen Aufgaben und achtet besonders auf die Einhaltung von Arbeits-, Brand- und Umweltvorschriften.
Voraussetzung für die Bewerbung
Dauer der Ausbildung
Zielpreis
-
Oberschulabschluss
-
Arbeitsmedizinischer Eignungstest
Bereich und Dauer der beruflichen Tätigkeit.
Nachgewiesene 2-jährige Erfahrung in der Inspektion, Reinigung oder Konstruktion, Installation und Reparatur von Rauchgas.
300 Stunden
Wenn der Kandidat in einem der Berufsausbildung verwandten Beruf arbeitet, kann (aufgrund der gesetzlich zulässigen Vorkenntnisfeststellung) die Zahl der Ausbildungsstunden reduziert werden.
Die genaue Anzahl der Schulungsstunden wird nach einer vorläufigen Prüfung des Kenntnisstands des Bewerbers festgelegt
238 000 HUF
Basierend auf der vorläufigen Bewertung des Kenntnisstands können sich Dauer und Gebühr der Schulung verringern.
Für unsere Firmenkunden wird ein Preisangebot ersellt.
Examen
Für die Absolvierung der Ausbildung erhält der Teilnehmer ein aus dem Erwachsenenbildungsmeldesystem ausgedrucktes „Zertifikat“.
Eine Fachprüfung können Sie – im Besitz des Zertifikats – bei einem akkreditierten Prüfungszentrum beantragen, die wird von uns organisiert werden.
Weitere
Informationen
Herr Ferenc Neubrandt Tel.: +36 20 773 4046, E-mail: neubrandt@sztav.hu
Arbeitsschutzregeln für kleine landwirtschaftliche Maschinen
Berufsqualifikation
Anchor 4
Branche
Identifikationsnummer
Vorstellung der Ausbildung
Themen der Ausbildung
Voraussetzung für die Bewerbung
BerufsbezeichnungBeruf (FEOR)
Dauer der Ausbildung
BerufsbezeichnungBeruf (FEOR)
Zielpreis
Prüfung
Landwirtschaft und Gartenbau
E-000454/2014/D009
Der Teilnehmer kennt die Anforderungen an das Arbeiten mit kleinen Landmaschinen unter Berücksichtigung des Personen- und Umweltschutzes.
Arbeitsvorschriften für kleine landwirtschaftliche Maschinen
Es setzt keine abgeschlossene Ausbildung voraus.
9331 Einfache landwirtschaftliche Tätigkeit
10 Stunden ( 6 Stunden Theorieunterricht, 4 Stunden praktische Ausbildung)
9331 Einfache landwirtschaftliche Tätigkeit
25 000 HUF
Test
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält der Teilnehmer ein staatlich anerkanntes Zeugnis ausgedruckt aus dem Meldesystem Erwachsenenbildung.
bottom of page